Verschiedene Berichte aus unserer Arbeit mit den Dackeln
Bei uns kann jeder mit seinem Dackel mitmachen - wir berücksichtigen den Entwicklungsstand und passen das Training dem Gespann an.
2mal Mantrailing der Regionalgruppe Süd-Ost
Puhhh, heut war's ganz schön heiß beim Mantrailing in Dürrnhaar Gemeinde Aying
Alle Verstecke waren im Schatten und unsere Dackel waren trotzdem voll konzentriert und haben super gefunden Auch des kleine Liesal, die heut zum ersten Mal dabei war... klar, es gab ja auch einen mega Jackpot mit Hundewurst
Gleich zwei unserer Dackel sind direkt "nach getaner Arbeit" zur Abkühlung ins Wasser gesprungen auch das hat mega Spaß gemacht
Es war ein heißer toller Tag
Bericht Claudia Hopfmüller
Auch Im Mühldorfer Hart war es auch schön heiß aber Dackel und Anhang fleißig motiviert und erfolgreich
Eine schöne Zeit in einer launigen Runde
Danke an Andreas fürs filmen Elfriede fürs führen und Gerlinde fürs 1 a Catering
Schön war’s bis bald und Allen einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche
Bericht Bräu Stefan

Gruppe Elfriede - Pause nach dem ersten suchen Durchgang. hier gehts zum Video
Mantrailing - Regionalgruppe Süd-Ost
Am Sonntag den 26.01.2025 trafen wir uns zum ersten Mantrailing im neuen Jahr, am zwischenzeitlich gewohnt gewordenen Treffpunkt, am Feuerwehrhaus in Pfaffing.
Da die Wege im Edlinger Forst stark vereist waren entschieden wir uns kurzfristig um und verlegten unser Trailing in das nahe gelegene Gewerbegebiet Staudhamer Feld in Wasserburg. Dort angekommen ging es auch schon voll Freude und Erwartung bei allen anwesenden Zwei- und Vierbeinern los und die Gruppen wurden eingeteilt, wobei Claudia diesmal Elfriede in der Führung unterstützte und beide immer jeweils ein Gespann betreuten.
Die vielen Winkel, Gebäude und verschachtelten Wege und Durchfahrten ermöglichten ein tolles Training für unsere Spürnasen. Auf den verschiedenen Bodenbelägen und durch die verschiedenen Eindrücke von außen herum, wie den Durchgangsverkehr, und den ein oder anderen Gassi- und Spaziergänger der uns seinerseits interessiert beobachtete, war die volle Konzentration der Hunde gefragt. Diese lieferten aber pflichtbewusst und meist unbeeindruckt von Ablenkungen wieder eine tolle Leistung ab und so wurden alle „Vermissten“ stets zuverlässig und schnell aufgespürt und gefunden. Ihre Leckerlis am Ende eines jeden Durchgangs hatten sich die fleißigen Nasen in jedem Fall voll verdient und so wurde damit meist auch nicht gespart, zusammen mit herzlichen Steicheleinheiten natürlich.
Am Ende waren sich wieder alle einig, dass es für die Gruppe wieder ein tolles Erlebnis war; so verabschiedeten sich alle in den restlichen Sonntagnachmittag mit Vorfreude auf das nächste Treffen.
Stefan Bräu

Dackelfreunde und Züchter mit Herz e.V. auf Spurensuche
Am Sonntag trafen sich fünf motivierte und gut gelaunte Gespanne am Feuerwehrhaus in Pfaffing zum nächsten Mantrailing-Training unter Anleitung von Elfriede Kolbeck.
Der dunkelgraue und wolkenverhangene Himmel ließ schon erahnen, dass es ein nicht ganz trockenes Vergnügen werden würde. Aber davon ließen sich unsere Dackel und Ihr Anhang nicht entmutigen. Und so starteten wir gut gelaunt und gespannt Richtung Edlinger Staatsforst.
Nach wenigen Autominuten dort angekommen legten wir, mittlerweile schon erstaunlich routiniert sei hier stolz erwähnt, los mit der heutigen ersten Suche.
Unter der wie immer fachkundigen und launigen Anleitung von Elfriede Kolbeck wurde eine „vermisste Person“ nach der anderen zügig von unseren kleinen Lieblingen gefunden und erschnuppert, was natürlich ausreichend freudig und mit dem jeweiligen Lieblingsleckerli der tapferen Sucher belohnt und gefeiert wurde.
Die wartenden Anhänge wurden von Dagmar mit leckerem Käsekuchen und heißen Kaffee versorgt. In lieber Gewohnheit genossen die Wartenden dabei die Zeit mit viel Erfahrungsaustausch und lachten auch herzlich über so manche lustige Alltagsgeschichte rund um und mit unseren kleinen Schätzen.
Gegen mittags waren dann alle Durchgänge zu unser aller Zufriedenheit erfolgreich geschafft.
Selbst mit einer erstmals ausprobierten "Spuraufnahme" über ein tagelang getragenes Tempotaschentuch - was tut man nicht alles - statt der gewohnten Socken ließen sich die Schnüffler nicht irritieren; an die Socken haben sie sich mittlerweile ohnehin schon gewohnt und wissen auf was es ankommt.
Alle waren sich einmal mehr einig, das es eine tolle Erfahrung mit unseren Hunden ist und einen großen Spaß macht. Die Vorfreude auf das nächste Mantrailing ist jetzt schon groß.
Petrus verabschiedete uns dann endgültig mit einem pünktlich zur allgemeinen Verabschiedung einsetzenden Regenschauer zum gemütlichen Sonntag für Alle Zwei- und Vierbeiner wieder nach Hause.
Bräu Stefan
Hundetraining in der Stadt Mühldorf
Teil der Gehorsamsprüfung
Neun Gespanne trafen sich gemeinsam in Mühldorf zum gemeinsamen Üben in der Stadt. Vom Parkplatz aus ging es über den Park in die Stadt. Gerlinde und Rudi zeigten uns dabei einige Sehenswürdigkeiten. Die Hunde liefen ordentlich bei Fuß und auch das überqueren der verkehrsreichen Straße wurde geübt. Im Park am "Wasserschlössel" konnten sich dann alle etwas im kalten Wasser erfrischen. Auch der "Trimm-Dich-Pfad" wurde ausprobiert. Zum Schluss setzten wir uns bei Kaffee und Kuchen zusammen; unsere Hunde waren zufrieden unter dem Tisch. Ein toller Tag der allen sehr viel Spaß machte und bestimmt wiederholt wird.